Beiträge

Die Beiträge der Ex-IG-ler

vermitteln einen Eindruck über das Erleben Einzelner in der IG und dienen der Reflexion

  • untenstehend lesen Sie, nach verschiedenen Rubriken unterteilt, schriftliche Beiträge von ehemaligen Mitgliedern
  • in der ARD Audiothek findet sich ein 7-teiliger Podcast Seelenfänger: Im Sog der Integrierten Gemeinde, in dem Ehemalige aus ihrem Leben in der IG erzählen
  • in der ARD Mediathek können Sie einen Film Seelenfänger – Verrat im Namen des Herrn: Die Integrierte Gemeinde anschauen, in dem auch anhand von Aussagen ehemaliger Mitglieder über die IG berichtet wird
  • außergewöhnliche Situationen führen gelegentlich auch zu einer anderen Sprache – Gedichte. Ich, Gudrun Mann, habe sehr persönliche Gedichte über meine Erfahrungen in der IG geschrieben, diese können Sie hier lesen. Doch Vorsicht, Triggerwarnung, ich spreche dort auch über meine Vergewaltigungen als Kind – auch das gab es in der IG – und über einen Tag, noch zu meinen IG-Zeiten, an dem ich mein Leben beenden wollte.

Brief an Papst Benedikt emeritus

Nach der Distanzierung des Ex-Papstes von der IG im Oktober 2020 schrieb ich ihm einen Brief.

Des Unschuldigen Schuld

Das Gebot, Hüter des Bruders zu sein, verkehrte sich in der Gemeinde nicht zum Wohl des Bruders, sondern zum Wohl der Gemeinde. Viel Unrecht in der Gemeinde hätte vermieden werden können durch den Bruder, der darauf reagiert hätte.

In Trauer

Mein Muttersein in der Gemeinde

Das tote Kind

Für mich in jeder Hinsicht das Ergebnis eines gravierenden Systemfehlers

57 Ehemalige stellen Antrag auf eine Aufarbeitungskommission

Die DBK antwortete - nach einer Erinnerung an unser Schreiben - am 2.5.23, dass unser Anliegen "aufmerksam wahrgenommen worden" sei und derzeit geprüft würde.

Fragen und Antworten

Liebe Leserinnen und Leser, von verschiedenen Personen wurden uns in den vergangenen Wochen Fragen gestellt, die wir versuchten persönlich zu beantworten. Hier haben wir für Sie Fragen und Antworten zusammengestellt.

Erster Brief an Kardinal Marx

Am 17.6.2021 habe ich einen Brief an Reinhard Kardinal Marx geschrieben. Ich bekam eine sehr persönliche Antwort von Herrn Generalvikar Klingan, die hier nicht veröffentlicht wird.

Die lange Suche nach dem Glauben

Was ist Glauben? und: Wann kann Glauben befreien?

Meine „Familie“

Ich bin ein Gemeindekind und werde es immer bleiben. Ich liebe immer noch meine „Gemeinde-Eltern“, auch wenn ich öffentlich Kritik äußere. Manche denken, ich will ihr Werk zerstören. Das ist aber nicht mein Wille – ich persönlich wünsche mir Aufarbeitung und Versöhnung.

Einladung zur 2. Begegnung

an das Leitungsteam der KIG, den Vorstand der Priestergemeinschaft im Dienst an KIG und alle einzelnen Mitglieder dieser Priestergemeinschaft

Hüter des Bruders

Es klingt so schön: Das Bild des Hüters des Bruders versinnbildlicht eine visionäre Möglichkeit des friedlichen Zusammenlebens von Menschen...

Einladung zur 1. Begegnung

an den Vorsitzenden des Leitungsteams Katholische Integrierte Gemeinde, Herrn x, und an den Vorstand der Priester im Dienst an Katholischen Integrierten Gemeinden e.V., Herrn y

Antrag auf Anerkennung von geistlichem Missbrauch, Entschädigung und Gerechtigkeit    

Das Erzbistum antwortete, dass es dem Antrag nicht entsprechen kann, da die Deutsche Bischofskonferenz sich mit der Prävention und Aufarbeitung geistlichen Missbrauchs beschäftigt und das Erzbistum dieser Bewertung nicht „durch eine Einzelfallentscheidung vorgreifen“ will.

Brief für die 1. Begegnung am 4.12.2016

"Es geht dabei nicht darum, die gegenwärtige KIG schlecht zu machen, sondern es geht darum, uns der gemeinsamen Geschichte auch in ihren Abgründen zu stellen." Ein Beitrag von Friederike und Tobias Wallbrecher zum Treffen ehemaliger Mitglieder der damaligen IG am 4.12.2016

Gemeindeversammlung

Meine Erfahrungen mit der Gemeindeversammlung: ausgehend von meinen Beobachtungen als Kind bis hin zum eigenen Erleben.